
… sondern wie wir sind. Glaubenssätze lernen wir nicht nur in der Schule, auch in der Familie, bei Freunden – schlichtweg durch Erfahrungen, die wir tagtäglich machen. Glaubenssätze – und da sind sich die Experten einig – bestimmen maßgeblich unser Denken und Handeln. Und genau hier liegt aber auch die Problematik, denn Glaubenssätze sind vor allem eines: unbewusst. Und wenn wir uns unsere Glaubenssätze nicht irgendwann im Laufe des Lebens bewusst machen und diese eventuell von negativen in positive Überzeugungen umwandeln, können sie uns unseren beruflichen Erfolg oder unser privates Glück kosten.